Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)

 

 

Willkommen

Die Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) 
wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.

 

Produktion der Tomatenvielfalt in der Sommerzeit

Es sind noch einige Plätze frei für den wissenschaftlichen und praxisorientierten Austauschtag, den die SKEK in Zusammenarbeit mit der ZHAW am 1.…

Entdecken Sie Tierrassen, Kulturpflanzen, landwirtschaftliche Praktiken und regionalen Bräuche der Alpen, die auf 'Fundus Agri-Cultura Alpina'…

Die PGREL-Fachtagung am 13. November beschäftigt sich mit den Wildverwandten der Kulturpflanzen (CWR), die die Grundlage unserer Ernährung bilden und…

Die SKEK arbeitet an einem einzigartigen Buch, um Landwirt:innen, Gärtner:innen und Hobbygärtner:innen dazu zu inspirieren, traditionelle Sorten in…

Die Tagung über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft (PGREL) findet am 28. November 2024 im Bildungszentrum Wald in Lyss…

Mehr als 15 Personen von SKEK-Mitgliedsorganisationen, dem BLW sowie externe Interessierte nahmen am 25. Juni 2024 an der Exkursion zu Agroscope in…

Sie bauen Beeren, Gemüse, Zierpflanzen oder andere traditionelle Kulturen auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten an? Sie sind begeistert von der…

Das 2014 von der SAVE Foundation initiierte Projekt Fundus Agri-Cultura Alpina begann mit der Sammlung von Wissen aus dem deutschsprachigen Alpenraum.…

Anlässlich unserer Sommerexkursion vom 15. September 2023 reisen knapp 10 Mitglieder in die Ostschweiz, unmittelbar an die Grenze zu Liechtenstein. Am…

Wie war der Zustand der kultivierten Vielfalt vor 20 Jahren, vor 10 Jahren, und im Jahr 2022? Wie wird es 2030 und 2050 aussehen? Wir können diese…

Am Montag, 6. Oktober 2025, von 13:30 bis 17:30…

Im Anschluss an die Veranstaltung «Auf der Suche…

«Ein Nachschlagewerk zu den Kulturpflanzen der…

SIEHE MEHR ARTIKEL

Der 10. Europäische Botanische Gärten Tagung…

Selbst Winter-roggen von Hand aussäen und viel…

Am 1. Oktober 2025 findet auf dem Campus Grüental…

Ein Erlebnis für alle Sinne

Felsensteppen-Weiden-…

SIEHE MEHR VERANSTALTUNGEN