PGREL-Fachtagung 2025: Die Wildverwandten der Kulturpflanzen – 13. November 2025
Wir freuen uns, unsere nächste Fachtagung zu den pflanzengenetischen Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft (PGREL) anzukündigen. Diese findet am 13. November 2025 im Ausbildungszentrum Wald in Lyss (BE) statt.
Das Thema dieser Ausgabe lautet:
„CWR – Crop Wild Relatives: Was ist das? Wozu dient es?“
Die Wildverwandten der Kulturpflanzen (CWR) sind die Grundlage unserer Ernährung und spielen eine wesentliche Rolle für deren Zukunft sowie für die Landwirtschaft. Sie stellen eine wertvolle Ressource für die Sortenzüchtung, den Erhalt der Biodiversität – sowohl wild als auch kultiviert – und die Anpassung an Umweltveränderungen dar.
Diese Tagung bietet die Gelegenheit, mehr über ihre Bedeutung, Erhaltung und Nutzung zu erfahren, dank der Beiträge von Fachleuten aus dem Bereich.
Der Tag umfasst:
Vorträge zu konkreten Projekten zur Erhaltung und Nutzung von CWR
Eine Podiumsdiskussion mit verschiedenen Spezialisten
Ein World Café, das die Teilnahme des Publikums an thematischen Diskussionen mit Experten fördert
Ausstellungen und einen Apéro mit Degustation
Der Empfang erfolgt bei Kaffee und Gipfeli. Die Veranstaltung wird zweisprachig (Französisch und Deutsch) mit Simultanübersetzung durchgeführt und bietet Ihnen Gelegenheit, die Ausstellungen während der Pausen zu entdecken.
Merken Sie sich bereits heute das Datum vor: 13. November 2025
Eine Einladung mit dem detaillierten Programm wird ab Ende September auf unserer Website bereitgestellt.
Tagungsgebühr
- Physische Teilnahme: CHF 65.-, inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung. Rabatt für Studierende oder auf Anfrage.
- Online-Teilnahme (ab 10 Teilnehmende): CHF 15.-. Die Simultanübersetzung ist auch online verfügbar.
Anmeldung
Bitte klicken Sie auf diesen Link, um sich für die Fachtagung anzumelden.
Anmeldefrist: 3. November
Stornierungsbedingungen : Sie können Ihre Anmeldung bis zum 6. November um 12 Uhr kostenlos stornieren. Bei einer Stornierung nach dieser Frist müssen wir aufgrund der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bildungszentrums Wald mindestens den Betrag für die Verpflegung einbehalten. Wir danken Ihnen für die Aufmerksamkeit und das Verständnis.
Tagungsunterlagen
Eine Mappe mit den Zusammenfassungen der Präsentationen und der Workshops sowie die Teilnehmerliste erhalten Sie an der Tagung.
Bitte beachten Sie, dass die PDF-Dateien der Präsentationen nicht abgegeben werden. Sie können diese aber kurz vor der Tagung hier herunterladen und ausdrucken. Danke für Ihr Verständnis.
Unterlagen zum Herunterladen
Zusammenfassungen der Präsentationen
Informationen zum World Café
Das Programm