Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)

 

 

Willkommen

Die Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) 
wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.

 

FRUCTUS ernennt den Schweizer Orangenapfel zur Schweizer Obstsorte des Jahres 2025.

Die über 20-jährige Umsetzung des NAP-PGREL wurde evaluiert und eine Aussensicht auf dessen Wirksamkeit geliefert.

Die HEPIA bietet im Rahmen des Bachelorstudiums in Agronomie ein Sommermodul (Juli-August)dem Titel-

Eine neue genetische Population, die spezifisch für die Schweiz ist, wurde identifiziert...

Zollinger Bio sucht Samen von seltenen Kürbissen, Zucchini und anderen Kürbisgewächsen, um dieses wertvolle genetische Erbe zu bewahren. 

Bei den „Tagen der Agrarökologie“ wurden Forschungen zu Leguminosen wie der Platterbse vorgestellt, die ihr Potenzial für eine nachhaltige…

Eva Körbitz von Hortus und Rhytop teilt ihre Forschung zu seltenen Apfelsorten aus Liechtenstein und erklärt ihre Bedeutung für Biodiversität, Kultur…

Wir vermitteln Ihnen einen kürzlich veröffentlichten Artikel der Kleinbauernvereinigung mit dem Titel «Ressourcen erhalten und Züchtung verbessern».…

Die Konferenz "Farbe der Forschung", organisiert von der Zukunftsstiftung Landwirtschaft, fand am 15. und 16. März 2024 in Berlin statt und brachte…

Der Chasselas, auch Gutedel oder Fendant genannt, ist die am meisten angebaute Rebsorte der Schweiz und gehört zum nationalen Kulturerbe, insbesondere…

Innerhalb des Internationalen Verbands zum Schutz von Pflanzenzüchtungen (UPOV) wird seit vielen Jahren darüber diskutiert, im Internationalen…

Die über 20-jährige Umsetzung des NAP-PGREL wurde…

Die HEPIA bietet im Rahmen des Bachelorstudiums in…

Eine neue genetische Population, die spezifisch…

SIEHE MEHR ARTIKEL

Hier schlägt jedes Gärtner:innenherz höher:…

Das GARDEN FESTIVAL, organisiert von der
HORTUS…

Der jährlicher Setzlingsverkauf der Association…

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. und…

SIEHE MEHR VERANSTALTUNGEN