Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

Die Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) 
wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.

 

Die Salatsorte auf diesem Bild wurde von Artha Samen im Sommer 2022 im Rahmen
des Projekts 06-NAP-P85
 getestet.

Willkommen

bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)

Mit der BOTANICA öffnen die botanischen Gärten ihre Türen, um botanisches Wissen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und angesichts der…

Hansjörg Rinklin berichtet über die Projekte mit dem «Rede Ecovida», einem Netzwerk von rund 5000 Bio-Bauernfamilien in Süd-Brasilien. Sie stellen mit…

Eine Begegnung rund um die Kirsche im Obstgarten von Aclens (VD), inkl. Verkostung und Ernte der Früchte.

Weitere Informationen

Wie entstehen neue Bio-Sorten? Welches sind die aktuellen Herausforderungen von Pflanzenkrankheiten? Am 19., 21. und 23. Juni geben…

Weisse, rote, rosa, schwarze Johannisbeeren, Josta- und Stachelbeeren: Was für eine Vielfalt! Gärtnerin Regula Strübin und…

Auf einem Streifzug am 27. Juni 2023 durch den Botanische Garten im Zürcher Seefeld begegnen Besucherinnen und Besucher einer überraschenden Auswahl…

Gegen vieles ist ein Kraut gewachsen – erst recht im Freilichtmuseum Ballenberg! Wer sich für natürliche Arzneien und Therapien interessiert, darf die…

Bild: Biodivrsitätsinitiative.ch

Die Natur braucht Ihre Unterschrift! Die…

In der Schriftenreihe erschien zu letzt ein Heft…

Wie Sie wissen, haben mit der Phase 7, die im…

SIEHE MEHR ARTIKEL

Mit der BOTANICA öffnen die botanischen Gärten…

Hansjörg Rinklin berichtet über die Projekte mit…

Eine Begegnung rund um die Kirsche im Obstgarten…

Wie entstehen neue Bio-Sorten? Welches sind die…

SIEHE MEHR VERANSTALTUNGEN