Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)

 

 

Willkommen

Die Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) 
wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.

 

FRUCTUS ernennt den Schweizer Orangenapfel zur Schweizer Obstsorte des Jahres 2025.

NAP-Projekte und Datenbank

Seit 1999 können Erhaltungsorganisationen im Rahmen des NAP-PGREL Projekte einreichen. Die Projekte im Rahmen des NAP-PGREL werden im nationalen Informationssystem PGREL (PGREL-NIS) veröffentlicht. Die Zusammenfassung der Jahresberichte von NAP Projekten können hier angeschaut werden.

Eckpunkte

Unter dem Begriff NAP-Projekt ist zu unterscheiden zwischen:

-> ein Projekt (P) oder eine Sammlung (S), die durch ein Projektgesuch oder ein Sammlungsgesuch beantragt werden.

-> ein Nutzungsprojekt (NN) oder ein Öffentlichkeitsarbeitsprojekt (Ö), die durch ein Finanzhilfegesuch (FH) beantragt werden.


Adresse BLW

Bundesamt für Landwirtschaft
Fachbereich Genetische Ressourcen und Technologien
Schwarzenburgstrasse 165
3003 Bern

Email: genres(at)blw.admin.ch

Zur Website des BLW


Die über 20-jährige Umsetzung des NAP-PGREL wurde…

Die HEPIA bietet im Rahmen des Bachelorstudiums in…

Eine neue genetische Population, die spezifisch…

SIEHE MEHR ARTIKEL

Hier schlägt jedes Gärtner:innenherz höher:…

Das GARDEN FESTIVAL, organisiert von der
HORTUS…

Der jährlicher Setzlingsverkauf der Association…

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. und…

SIEHE MEHR VERANSTALTUNGEN