Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

Die Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) 
wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.

 

Die Salatsorte auf diesem Bild wurde von Artha Samen im Sommer 2022 im Rahmen
des Projekts 06-NAP-P85
 getestet.

Willkommen

bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)

Samen und Pflanzgut

Organisation Kontaktdaten Kategorien
Artha Samen Schwand 3, 3110 Münsingen
Tel: 031 741 77 44
info@arthasamen.ch
www.arthasamen.ch
Gemüse, Kräuter, Blumen
Hortiplus Route de la Praille 20, 1897 Les Evouettes
Tel: 079 332 43 85
robert.zollinger@hortiplus.ch
www.hortiplus.ch
Gemüse, Kräuter, Blumen und Industriepflanzen
Sté agricole Mayor-Mouron Route des Sauges 2, 1555 Villarzel
Tel: 026 668 15 35
Getreide
ProSpecieRara Unter Brüglingen 6 ,4052 Basel
Tel: 061 545 99 11
info@prospecierara.ch, www.prospecierara.ch
Gemüse, Beeren, Reben, Kartoffeln, Blumen
Sativa Klosterplatz 1, 8462 Rheinau
Tel: 052 304 91 60
sativa@sativa-rheinau.ch
www.sativa-rheinau.ch
Gemüse, Ackerpflanzen, Kräuter, Erdbeeren, Blumen
Sortengarten Erschmatt Kreuzstrasse, 3957 Erschmatt
Tel: 027 932 15 19
sortengarten@erschmatt.ch
www.sortengarten.ch/shop/
Getreide, Ackerbohnen, Ackerbegleitflora
Varietas AG Bachserstrasse 2, 8187 Weiach
Tel: 044 858 14 03
stefan@varietas.ch
http://varietas.ch
Kartoffeln, Tomaten, Dahlien
Zollinger bio Route de la Praille 20, 1897 Les Evouettes
Tel: 024 481 40 35
info@zollinger.bio
www.zollinger.bio 
Gemüse, Kräuter, Blumen

Zugang zu genetischen Ressourcen

Organisation Kontaktdaten Kategorien
Genbank Agroscope Postfach 1012, 1260 Nyon
Tel: 058 460 47 26

beate.schierscher-viret@agroscope.admin.ch

Weitere Informationen unter: www.swissnationalgenebank.ch

Zum Bestellsystem:
www.pgrel.admin.ch
Gemüse, Beeren, Kartoffeln, Ackerpflanzen, Kräuter, Weinreben, Obst, Futterpflanzen
PGREL-NIS

Nationales Informationssystem zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft
Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Fachbereich Genetische Ressourcen und Technologien

Schwarzenburgstrasse 165, 3003 Bern

genres@blw.admin.ch

www.pgrel.admin.ch

Nationaler Aktionsplan (admin.ch)
Gemüse, Beeren, Kartoffeln, Ackerpflanzen, Kräuter, Weinreben, Obst, Futterpflanzen
Bild: Biodivrsitätsinitiative.ch

Die Natur braucht Ihre Unterschrift! Die…

In der Schriftenreihe erschien zu letzt ein Heft…

Wie Sie wissen, haben mit der Phase 7, die im…

SIEHE MEHR ARTIKEL

Mit der BOTANICA öffnen die botanischen Gärten…

Hansjörg Rinklin berichtet über die Projekte mit…

Eine Begegnung rund um die Kirsche im Obstgarten…

Wie entstehen neue Bio-Sorten? Welches sind die…

SIEHE MEHR VERANSTALTUNGEN