Die Geschäftsstelle
Präsenzzeiten
Das Sekretariat ist jeweils am Montag, Dienstag und Donnerstag geöffnet. Abwesenheiten aufgrund von Sitzungen oder Besuchen können Sie dem untenstehenden Kalender entnehmen.
![]() | Februar 2021 | ![]() | ||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Zeige aktuellen Monat |
Freitag, 05. Februar 2021
Das Team
Name: | Bourqui | ![]() |
Vorname: | Agnès | |
Funktion: | Geschäftsführerin | |
Ausbildung: | Biologin | |
Im Team seit: | 1. Mai 2013 | |
Berufsweg: | Die Umwelt und die Biodiversität faszinierten mich schon immer. Nach dem Master in Biologie an der Universität in Neuenburg habe ich einige Jahre in Afrika in verschiedenen Projekten (Primatologie, Ökologie, Ökotourismus und Soziales) gearbeitet. Danach habe ich an Grundlagenforschungsprojekten in der Plant Population Biology an der Universität Fribourg mitgearbeitet. Anschliessend habe ich mich mit den praktischen Aspekten der Erhaltung der Biodiversität beim Amt für Naturschutz im Kanton Waadt und bei der ASPO/Birdlife Schweiz beschäftigt. Seit 2013 engagiere ich mich bei der SKEK für die Erhaltung von Kulturpflanzen. Ich freue mich, bei dieser grossen Aufgabe der Erhaltung der genetischen Vielfalt von Kulturpflanzen mitwirken zu können. | |
Im Büro: | Üblicherweise montags, dienstags, donnerstags, sonst im Homeoffice | |
Email: | agnes.bourqui(at)cpc-skek.ch |
Name: | Jacobi | ![]() |
Vorname: | Maximilian | |
Funktion: | Praktikant | |
Ausbildung: | Geograph | |
Im Team seit: | 15. Juni 2020 | |
Berufsweg: | Nachdem ich meinen Deutsch-Französischen Bachelor der Geographie in Fribourg sowie Bordeaux abgeschlossen habe, freue ich mich den Berufseinstieg in einem Praktikum bei der SKEK finden zu dürfen. Aus der Vielzahl meiner vorangegangenen Reisen entstand ein Bewusstsein für die gemeinschaftliche Verantwortung für unseren Planeten und dessen Schutz. Schutz, für dessen zentralen Stützpfeiler – den Erhalt genetischer Diversität – sich die SKEK einsetzt. Doch um ein gezieltes Handeln zum Erhalt der Biodiversität zu ermöglichen, ist das Verbreiten essentieller Information unabdingbar. Dank der neben meinem Studium gesammelten Praxiserfahrung im Journalismus, bin ich mit der fundamentalen Relevanz von Information vertraut und freue mich darauf diese Erfahrung bei meiner Arbeit für die SKEK einbringen zu können. | |
Im Büro: | Montags und dienstags, sonst im Homeoffice | |
Email: | maximilian.jacobi(at)cpc-skek.ch |
Adresse
Sie finden uns an der folgenden Adresse:
CPC-SKEK
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
3008 Berne
info@cpc-skek.ch
+41 (0)31 306 93 78