Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)

 

 

Willkommen

Die Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) 
wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.

 

FRUCTUS ernennt den Schweizer Orangenapfel zur Schweizer Obstsorte des Jahres 2025.

Wildobst-Arboretum Dürrenäsch

Das Wildobst-Arboretum Seetal (AG) ist grundlegend für Beratung, Kurse und den Aufbau von Sortenwissen rund ums Wildobst. Zusammen mit der Stiftung Kultur Landschaft Aare Seetal hat ProSpecieRara in Dürrenäsch in den vergangenen Jahren rund 460 verschiedene Sorten gepflanzt.

Zum Wildobst zählen verschiedene uns oft nur vom Wald oder aus Hecken bekannte wilde Fruchtarten. In Mittel- und Westeuropa fand es bis anhin wenig Beachtung. Dabei bietet es vitaminreiche Früchte, die auch unsere Küche geschmacklich bereichern. Im Garten sind sie schönes Gestaltungselement und bieten wertvollen Lebensraum für unsere Tierwelt. Wildobst-Produkte sind prädestiniert für den Spezialitätenmarkt. Diese Raritäten werden im Wildobst-Arboretum erforscht und wieder zugänglich gemacht. Auch werden die Erfahrungen runds um Wildobst in Kursen geteilt.

Auf wildobst.ch können Sie eine Führung durch das Arboretum buchen. Auf dem Rundgang erfahren Sie viel Wissenswertes über die Kulturgeschichte von Wildobst und lernen dessen Bedeutung für die Biodiversität, die Landschaftsqualität und für Ihre eigene Ernährung und Gesundheit kennen.

Die über 20-jährige Umsetzung des NAP-PGREL wurde…

Die HEPIA bietet im Rahmen des Bachelorstudiums in…

Eine neue genetische Population, die spezifisch…

SIEHE MEHR ARTIKEL

Hier schlägt jedes Gärtner:innenherz höher:…

Das GARDEN FESTIVAL, organisiert von der
HORTUS…

Der jährlicher Setzlingsverkauf der Association…

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. und…

SIEHE MEHR VERANSTALTUNGEN