Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)

 

 

Willkommen

Die Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) 
wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.

 

Produktion der Tomatenvielfalt in der Sommerzeit

Treffen zur Saatgutreinigung von ProSpecieRara, TI

Das Centro ProSpecieRara lädt alle interessierten Personen ein, am Samstag, den 23. September 2023, an der Saatgutreinigung seltener Sorten teilzunehmen. Ein Treffen, um die Arbeit der Erhaltung zu entdecken oder mehr über die praktischen Aspekte der Saatguterzeugung zu erfahren.

Im Demonstrationsgarten in San Pietro werden jedes Jahr Samen bestimmter Sorten vermehrt. Am Ende der Saison müssen die gesammelten Samen noch gereinigt werden. Mit Sieben, Tüchern, Föhnen und ein wenig Geduld werden die wertvollen Samen von den Hüllen und Stängeln getrennt, in denen sie sich befanden. Sie können natürlich auch Ihr eigenes Saatgut zum Reinigen mitbringen. 

Mitmachen kann jeder und jede, mit oder ohne Erfahrung und in jedem Alter (auch Kinder)! 

Mehr Informationen: ProSpecieRara

Die über 20-jährige Umsetzung des NAP-PGREL wurde…

Die HEPIA bietet im Rahmen des Bachelorstudiums in…

Eine neue genetische Population, die spezifisch…

SIEHE MEHR ARTIKEL

Der 10. Europäische Botanische Gärten Tagung…

Selbst Winter-roggen von Hand aussäen und viel…

Am 1. Oktober 2025 findet auf dem Campus Grüental…

Ein Erlebnis für alle Sinne

Felsensteppen-Weiden-…

SIEHE MEHR VERANSTALTUNGEN