Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)

 

 

Willkommen

Die Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) 
wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.

 

FRUCTUS ernennt den Schweizer Orangenapfel zur Schweizer Obstsorte des Jahres 2025.

SamenSonntag

Der SamenSonntag findet wieder statt!

Am 12. März 2023

Der SamenSonntag findet wieder statt!
Am 12. März 2023
in der Halle 8 (Launchlabs) im Gundeldinger Feld


Programm
 
11:00 – 17:00
Saatguttauschbörse

  • Saatgut tauschen
  • Empfangs-und Vernetzungstisch
  • Infotische mit Büchern, Broschüren etc.
  • Samentüten basteln
  • Ausstellung: Catch up von Melissa A. Torres

 
11:15 Begrüssung

 
11:30 – 12:00 Input
Ernten statt jäten!
Was wächst sonst noch auf dem Beet? Und wie kann ich es verwenden?
Gina HonauerediBale.ch
 
12:00 – 12:30 Input (Fr/De)
Samenvermehrung: Kreuzung und Auswahlgrundlagen
Les croisements et les bases de sélection
Semences de pays
 
12 :30 – 14 :00 Mittagessen
Das Kochkollektiv Reproduktion kocht für uns
 
 
14:00 – 15:00 Podium
Zugang zu Land
Wie kommen wir an Land, um es landwirtschaftlich zu nutzen? Und wie entziehen wir es langfristig kapitalistischer Nutzung? Verschieden Projekte erzählen von ihren Erfahrungen.
Mit:
Uniterre (Einführung), Gemüsekooperative Plankton (Basel), Ackersyndikat (De)
 
15:15 – 15:45 Austauschrunden
Willst du mehr über die Projekte wissen, die sich am Podium beteiligen? In den Austauschrunden gibt es Raum für Fragen und Vernetzung mit den einzelnen Projekten.
 
 
Möchtest du dein Wissen teilen?
Es gibt die Möglichkeit, spontan Workshops zu organisieren. Melde dich am SamenSonntag am Empfangstisch!


Weitere Infos

Hast du Saatgut zum Tauschen und Verschenken und möchtest dafür einen
eigenen Tisch reservieren? Willst du sonst etwas beitragen? Hast du Fragen? Dann schreib uns: samensonntagbasel@immerda.ch
 
Wir möchten eine lebendige Kultur der Saatvermehrung weitertragen – bringt
deshalb bitte kein Hybridsaatgut zur Saatguttauschbörse mit und schaut euch
unsere Charta an auf: samensonntagbasel.blogspot.ch
 
Spontan Entschlossene und Menschen ohne Saatgut sind herzlich willkommen!
Hast du kein Saatgut und möchtest solidarisch sein, so freuen wir uns über einen Kuchen oder etwas fürs Z'vieri.
 
Solidarität muss praktisch werden
Mit den Einnahmen durch das Mittagessen und Spenden möchten wir dieses Jahr den Verein
Buzurna Juzurna (Samen der Zukunft) im Libanon unterstützen.

Die über 20-jährige Umsetzung des NAP-PGREL wurde…

Die HEPIA bietet im Rahmen des Bachelorstudiums in…

Eine neue genetische Population, die spezifisch…

SIEHE MEHR ARTIKEL

Der 27. Thuner Wildpflanzenmärit findet am 10. Mai…

Pflanzenfans, Hobbygärtner:innen, Feinschmecker…

Der jährlicher Setzlingsverkauf der Association…

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. und…

SIEHE MEHR VERANSTALTUNGEN